Einkaufen bei Amazon: Diese 17 Tricks muss jeder kennen

Nicht nur Prime-Kunden können bei Amazon sparen. Auch wenn der Online-Gigant seinen Abo-Service mit immer mehr Vorteilen versieht, gibt es für Nicht-Mitglieder weiterhin viele Möglichkeiten, ebenfalls Geld zu sparen.

Mysteriöse 1-Cent-Artikel, unbekannte Features und versteckte Amazon-Dienste: Der Online-Buchhändler von damals ist mittlerweile zu einem gewaltigen Unternehmen mit nahezu unüberschaubarem Angebot mutiert. Die folgenden Seiten enthüllen Stück für Stück Amazons geheime Ecken und Winkel. Gebt uns in den Kommentaren gerne Bescheid, falls ihr noch mehr entdeckt!

Wir verraten euch die 18 besten Schnäppchen-Tipps und -Tricks für Amazon, mit denen ihr bares Geld sparen könnt, auch ohne Prime-Mitglied zu sein. Alle kennt ihr bestimmt noch nicht.

Insbesondere vor Amazon-Shopping-Highlights, wie dem Prime-Day, der Cyber-Monday-Woche oder den Weihnachtsangeboten, lohnt es sich Prime zu testen, um alle Vorteile mitzunehmen. Amazon bietet eine 30-tägige Probe-Mitgliedschaft an, die völlig kostenlos ist, vorausgesetzt ihr kündigt rechtzeitig. Geht hierfür einfach in die Kontoeinstellungen und schaltet die automatische Verlängerung des Prime-Abos aus. Nach ungefähr einem Jahr kann man Prime erneut kostenlos testen.

Es ist mittlerweile auch möglich, Prime monatlich zu buchen. Ein Monat kostet 8,99 Euro und ist für alle, die flexibel bleiben wollen, die günstigere Lösung.

Wie man Amazon Prime ein ganzes Jahr kostenlos bekommt, erfahrt ihr auf der nächsten Seite …

Studenten können Amazon Prime sogar ein ganzes Jahr lang komplett kostenlos testen und zahlen danach nur den halben Preis für eine Mitgliedschaft (34 Euro statt 69 Euro). Für den Nachweis ist eine Immatrikulationsbescheinigung sowie gültige E-Mail-Adresse an einer deutschen oder österreichischen Hochschule notwendig.

Gemeinsamer Haushalt? Wie ihr das zu eurem Vorteil nutzen könnt …

Wusstet ihr, dass ihr euch ein Konto mit einem Familienmitglied teilen könnt, wenn ihr die E-Mailadressen entsprechend bei Amazon verknüpft? Bedingungen: Beide Mitglieder müssen bereits ein Konto bei Amazon besitzen und bereits vergünstigte Modelle wie das Studenten-Abo können natürlich nicht gemeinsam genutzt werden.

Kostenloses für alle gibt’s auf der nächsten Seite …

Warum Bücher kaufen, wenn man sie kostenlos, bequem und papierlos auf dem Smartphone oder eBook-Reader lesen kann? Amazon bietet eine riesige Auswahl an kostenlosen eBooks im Kindle-Shop. Neben Klassikern der Deutschen Literatur befinden sich auch Bücher in englischer Sprache sowie Kurzwerke unter den Gratis-Titeln. Viel Spaß beim Stöbern!

Als nächstes erwartet euch die wohl größte Schnäppchen-Goldgrube bei Amazon …

Amazon Warehouse Deals sind zurückgesendete, geöffnete und gebrauchte Artikel, die teilweise deutlich unter dem ursprünglichen Preis angeboten werden. Meist ist nur die Verpackung leicht beschädigt, sodass sich hier das ein oder andere richtig gute Schnäppchen machen lässt. Zwar gibt es keine Herstellergarantie auf Warehouse Deals, doch die gesetzliche Gewährleistung von 12 Monaten sowie das 30-tägige Rückgaberecht gelten trotzdem.

Wusstet ihr, dass es nicht nur die Warehouse Deals gibt, sondern auch …?

Bei Amazon Renewed werden generalüberholte (refurbished) Produkte angeboten, die eingehend getestet wurden und mit einer separaten 1-Jahres-Garantie ausgestattet sind. Amazon weist ausdrücklich darauf hin, dass nur ausgewählte Marketplace-Verkäufer und Hersteller beziehungsweise Lieferanten, die über eine hohe Qualität und Leistung verfügen, zertifizierte generalüberholte Produkte auf Amazon Renewed anbieten dürfen.

Alle Produkte unterliegen außerdem den Amazon Rückgabebedingungen und können bei Nichtgefallen gemäß dieser Bestimmungen zurückgegeben werden. Insbesondere wer auf der Jagd nach günstiger Apple-Hardware ist, sollte einen Blick auf das Angebot werfen.

Eure Lieferung verspätet sich? …

Mit etwas mehr Aufwand und Zufall ist dieses Vorgehen verbunden: Da sich Amazon mit seiner Liefergeschwindigkeit rühmt, werden Verspätungen nur ungern gesehen. Solltet ihr euch also einmal in der Situation befinden, dass euer Paket verspätet geliefert wird, könnt ihr euch per Telefon oder Chat an den Kundendienst wenden. Aus Kulanz wird euch hier oftmals ein Monat kostenlos Amazon Prime spendiert – hierfür benötigt ihr lediglich die Bestellnummer der betreffenden Lieferung.

Es folgt ein Klassiker unter den Amazon-Schnäppchen …

Nicht nur mit den Warehouse Deals kann man bei Amazon sparen, sondern auch bei den allbekannten Blitz- und Tagesangeboten. Täglich werden beim Online-Riesen mehrere Hundert Artikel aus allen Kategorien günstiger angeboten. Die reduzierten Preise gelten dabei immer nur wenige Stunden und auch die Stückzahl ist limitiert. Während begehrte Blitzangebote schnell ausverkauft sind, habt ihr bei den Tagesangeboten ganze 24 Stunden Zeit, zuzuschlagen.

Prime-Kunden haben oft 30 Minuten früher Zugriff auf Blitzangebote, was bei Shopping-Events, wie dem Black Friday/Cyber Monday, ein entscheidender Vorteil sein kann. Allerdings sind die Tagesangebote über die letzten Jahre hinweg immer zahlreicher und lukrativer geworden, sodass die „anstrengende“ Jagd nach Blitzangeboten sich für viele nicht mehr lohnt. Wer dennoch nicht darauf verzichten will, sollte eine kostenlose Prime-Probe-Mitgliedschaft kurz vor der Cyberweek abschließen.

Ein Schlagwort mit vier Buchstaben, das Schnäppchenjäger-Herzen höher schlagen lässt, gibt es natürlich auch bei Amazon …!

Klingt banal und ist es vielleicht auch, aber dennoch vergessen viele Amazon-Kunden, dass der Online-Riese über ein recht großes Outlet verfügt. Im Amazon Sale findet ihr eine stattliche Auswahl an reduzierten Saisonartikeln, Auslaufwaren, Restposten und vorübergehend heruntergesetzten Überbeständen sowie viele weitere ausgewählte Schnäppchen aus allen Kategorien. Ein Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.

Und noch mehr Spar-Potenzial wartet auf der nächsten Seite …

Artikel des täglichen Lebens, die man regelmäßig nachkauft, wie zum Beispiel Drogerie-Produkte, Lebensmittel oder Haushaltswaren, können bei Amazon im Spar-Abo bestellt werden. Artikel, die ihr im Spar-Abo kauft, sind 5 Prozent günstiger und werden euch in individuell festgelegten Intervallen automatisch versandkostenfrei zugeschickt. Bei fünf oder mehr Spar-Abos gleichzeitig, spart ihr sogar 15 Prozent.

Es ist auch möglich, nur eine Bestellung zu tätigen und das Spar-Abo dann gleich wieder zu kündigen. So spart man fünf oder sogar 15 Prozent sowie die Versandkosten, ohne weitere Verpflichtungen eingehen zu müssen.

Möglichst günstig absahnen? Dann könnte die folgende Option interessant sein…

Neben dem Spar-Abo bieten Amazon Coupons die beste Möglichkeit, regelmäßig beim Online-Riesen zu sparen, ohne auf Blitzangebote oder temporäre Deals angewiesen zu sein. Amazon Coupons gibt es für eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte und der Rabatt reicht von ein paar Cent bis hin zu 40 Prozent oder noch mehr. Auf der Amazon-Coupon-Seite findet ihr alle aktuellen Coupons aufgeführt.

Klickt auf „Coupon aktivieren“ und legt den Artikel in den Warenkorb. An der Kasse wird der Rabatt dann automatisch berechnet. Das Angebot wechselt ständig, da die meisten Coupons jeweils nur eine bestimmte Zeit lang gültig sind. Ein regelmäßiges Reinschauen lohnt sich insbesondere für Alltagsprodukte, wie Drogerie-Artikel oder Haushaltswaren.

Bei Amazon kann man nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit sparen …

Mit Amazon Geschenkgutscheinen spart man selbst zwar kein Geld, dafür aber viel Zeit und macht anderen eine Freude. Auf der Geschenkgutscheine-Seite von Amazon stehen euch viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn ihr auf die Schnelle ein Last-Minute-Geschenk braucht, dann erstellt einfach einen Geschenkgutschein und druckt ihn selbst aus oder verschickt ihn per E-Mail.

Punkte sammeln und Guthaben kassieren – wie geht das?

Mit der Amazon Kreditkarte könnt ihr bares Geld sparen, denn für jeden Euro Umsatz bei Amazon.de bekommt ihr zwei Punkte gutgeschrieben. Setzt ihr die Visa-Karte außerhalb von Amazon.de ein, gibt es immerhin noch einen Punkt bei zwei Euro Umsatz. Habt ihr 1.000 Punkte gesammelt, könnt ihr diese gegen einen 10-Euro-Gutschein eintauschen. Wer häufig bei Amazon bestellt, für den lohnt sich die Amazon-Kreditkarte auch im Hinblick auf das Startguthaben in Höhe von 20 Euro. Allerdings ist die Amazon-Kreditkarte nur im 1. Jahr beitragsfrei, danach kostet sie 19,99 Euro pro Jahr.

Es gelten verbesserte Konditionen für Prime-Mitglieder:

Sie erhalten drei statt zwei Punkte für jeden Euro Umsatz bei Amazon.de
Die Karte ist komplett beitragsfrei statt 19,99 jährlich ab dem 2. Jahr.

Mit einer Amazon-Kreditkarte kann man nicht nur Punkte sammeln, sondern auch …

Um maximal bei Amazon zu sparen, braucht ihr definitiv eine Kreditkarte. Die besten Schnäppchen befinden sich nämlich nicht auf Amazon.de, sondern auf der englischen (Amazon.co.uk), italienischen (Amazon.it), französischen (Amazon.fr) oder japanischen (Amazon.co.jp) Amazon-Seite. Der Bestellprozess an sich funktioniert genau gleich wie auf Amazon.de, allerdings kann bei Lieferung nach Deutschland nur per Kreditkarte bezahlt werden.

Ihr habt etwas bestellt und kurze Zeit später ist es viel günstiger erhältlich? …

Bei Amazon ändern sich die Preise für manche Produkte gefühlt jeden Tag. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn man feststellt, dass der erst gestern gekaufte Artikel heute plötzlich wesentlich günstiger zu haben ist. Zum Glück ist der größte Online-Händler der Welt an dieser Stelle sehr kulant und erstattet die Differenz, denn es gibt eine Preisgarantie bei Amazon, die jedoch nicht offiziell kommuniziert wird. Hierfür müsst ihr also selbst aktiv werden und den Kundenservice anschreiben oder -rufen.

Amazons eigene Features gebrauchen …

Der Amazon Assistant ist ein Plug-In für euren Browser, das euch dabei hilft, Amazon-Deals besser im Auge zu behalten und während des Online-Shoppings mit Produkten anderer Webseiten zu vergleichen. Zudem könnt ihr jederzeit und überall Artikel zu eurer Wunschliste hinzufügen.

Der Assistant lohnt sich für passionierte Online-Shopper, die kein Angebot auf Amazon.de verpassen wollen und die Produkte darüber hinaus gerne einem Preisvergleich mit anderen Händlern unterziehen.

Die folgenden unglaublich günstigen Artikel kanntet ihr bestimmt noch nicht …

Vielleicht sind sie euch schon das ein oder andere Mal über den Weg gelaufen: Artikel bei Amazon, die nur 1 Cent kosten. Das klingt zunächst natürlich irgendwie unseriös und tatsächlich sollte man bei diesen sogenannten 1-Cent-Artikeln ganz genau hinsehen. Hinzu kommen nämlich noch die Versandkosten, die meistens um die drei Euro betragen.

Trotzdem lohnt es sich, ab und zu reinzuschauen, denn viele Produkte sind auch inklusive der Versandkosten immer noch sehr preiswert.

Auch interessant:

Sparen beim Online-Shopping: 18 Profi-Tipps
Black Friday bei Amazon und Co: 7 Tricks für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd
Amazon, Netflix, Spotify und Co gemeinsam nutzen und Geld sparen…

Dieser Beitrag erschien zuerst auf www.giga.de

Generated by Feedzy