Herbstferien: Stuttgart ersucht um frühzeitige Anreise

Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen rechnet damit, dass zum Auftakt der Herbstferien im deutschen Bundesland Baden-Württemberg deutlich mehr Passagiere den Airport nutzen werden. Gleichzeitig ersucht man darum, dass die Reisenden möglichst frühzeitig erscheinen sollen.

Laut Flughafen Stuttgart sind derzeit die Ziele im Mittelmeerraum, wie Palma de Mallorca und Antalya, oder die Kanarischen Inseln stark nachgefragt. Städtedestinationen wie Amsterdam, Istanbul, Berlin oder Hamburg sind ebenfalls gut gebucht.

Eine sorgfältige Reisevorbereitung ist nach wie vor unerlässlich. Alle erforderlichen Reisedokumente wie Pass oder Ausweis und Nachweise zu Impfung, Test oder Genesung sollten stets griffbereit sein. Weil die Überprüfung der nötigen Dokumente derzeit zusätzlich Zeit erfordert, sollten Passagiere mindestens zwei Stunden vor dem Abflug am Airport sein. Fluggäste der Airlines Eurowings und Condor können deren Vorabend-Check-in nutzen (jeweils 18 – 20 Uhr) und sich dann am Abflugtag direkt zur Sicherheitskontrolle begeben.

Vor allem zu Ferienbeginn kann es beim Check-in oder an den Sicherheitskontrollen in den Hauptverkehrszeiten, wie etwa am frühen Morgen und nachmittags punktuell zu längeren Wartezeiten kommen. Das gilt ebenso bei der Einreise oder der Gepäckausgabe bei der Rückkehr. In Terminal 3 ist derzeit kein Check-in möglich, die Sicherheitskontrolle für Passagiere ist aber uneingeschränkt nutzbar. Wer vor oder nach der Reise einen Corona-Test benötigt, bekommt diesen im EcoCare Testcenter in Terminal 1 auf der Galerieebene.

Der Beitrag Herbstferien: Stuttgart ersucht um frühzeitige Anreise erschien zuerst auf Aviation.Direct.

Aviation.Direct

Generated by Feedzy