Neue “Take Off”-Ausschreibung bringt 9,2 Millionen Euro für die Luftfahrt

Das diesjährige “Take Off”-Programm bringt 9,2 Millionen Euro an Forschungsgeldern, die für Projekte in den Bereichen Innovation, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Luftfahrt investiert werden.

Im Rahmen der Online-Veranstaltung “Aviation Forum Austria 2021” wurden die neuen Schwerpunkte der “Take Off”-Ausschreibung vorgestellt. Bis 23. Februar 2022 können heimische Unternehmen ihre Projekte für nachhaltige Innovation in der Luftfahrt einreichen. Das Luftfahrtforschungsprogramm “Take Off” von Klimaschutzministerium (BMK) und Österreichischer Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) fördert innovative Forschungsvorhaben in der Luftfahrt. Bis zum Jahr 2040 soll ein klimaneutrales Österreich erreicht werden.

Österreich hat sich im Mobilitätsmasterplan 2030 ehrgeizige Ziele gesetzt: Der Verkehr soll künftig unser Klima schützen und uns helfen, weniger Dreck in die Luft zu blasen. Wir kennen viele Lösungen, die wir dafür brauchen schon heute – aber wir müssen auch nach neuen Lösungen suchen. Gerade in der Luftfahrt ist der Umstieg auf klimafreundliche Technologien eine große Herausforderung. Mit der neuen ‘Take Off’-Ausschreibung investieren wir jetzt fast zehn Millionen Euro in die Erforschung von Technologien für eine klimaneutrale Luftfahrt. Und ich möchte alle Unternehmen mit ihrem Innovationsgeist einladen, sich hier zu beteiligen”, führt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler aus. 

Der Beitrag Neue “Take Off”-Ausschreibung bringt 9,2 Millionen Euro für die Luftfahrt erschien zuerst auf Aviation.Direct.

Aviation.Direct

Generated by Feedzy